Dark Mysteries

Die Reihe DARK MYSTERIES war die erste Reihe, die 2011 für das damals gerade neugegründete Label WinterZeit AUDIOBOOKS konzipiert wurde. Der Grundgedanke war, Thrillerhörspiele zu produzieren,
die, ähnlich einem Kammerspiel, vorwiegend an einem Schauplatz spielen und nur mit wenigen Rollen auskommen. Dies wurde bei den ersten Folgen auch stringent eingehalten. Später – vor allem durch den Produzentenwechsel ab Folge 8 – wurde dieses Grundkonzept teilweise aufgeweicht. Stilistisch handelt es sich um Horrorstories- und klassische Slasher. Allerdings immer ohne übernatürliches Dazutun. Es gibt bei den DARK MYSTERIES keine Geister, Geisterjäger, Zombies, Werwölfe oder Vampire.

Die ersten Geschichten entnahm man dem Kurzgeschichtenband „Ten Tales of Horror“ der australischen Thrillerautorin Dianne Solace, den die Hörspielmacher per Zufall in die Hände bekamen. Von ihr stammen die Folgen „Fuchsjagd“ und „Das verbotene Zimmer“. Dazu schrieb Markus Winter selbst die Folgen „Das Loch“ und „Narbenherz“ sowie die Dialogbücher zu „Hotel der verlorenen Zeit“, das auf einem Exposé von Ralph Sander beruhte, „Schließe nicht die Augen“ (nach einem Hörspiel von Markus Huthoff) und „Kutna Hora – Kreaturen des Zorns“ (nach einem Roman von Andre Wegmann).

Warum eigentlich GRÜN?

Das giftgrüne (bei der Erstauflage noch leicht ins Gelbliche spielende) Layout der Reihe entsprang einem Zufall. Das erste Coverbild, das eingekauft wurde (das Motiv zu “Fuchsjagd”) hatte diese Farbgebung. Also wurde diese einfach übernommen und fortan zum Look der Reihe.

Ab Folge 8 („Die Maske des roten Todes“ – frei nach E.A.Poe) schreibt Markus Duschek sämtliche Skripte zur Reihe. Folge 9 „Das Schloss“ entstand nach einem Roman von Tim Svart, alle anderen neuen Folgen beruhen auf Ideen und Entwürfen von Markus Winter. Bis einschließlich Folge 7 wurde die Reihe in den WinterZeit Studios produziert, seit Folge 8 produzieren WinterZeit AUDIOBOOKS und der MARITIM-Verlag die Hörspiele gemeinsam. Besetzung, Aufnahme und Regie übernehmen seitdem das Team von Highscore Music. Die sechste Folge der Reihe, „Kutna Hora – Kreaturen des Zorns“, wurde im Jahr 2013 mit dem Vincent Preis (http://vincent-preis.blogspot.de/) ausgezeichnet. Bisher sind 16 Folgen aufgenommen. Weitere sechs Folgen (Veröffentlichung 2017) bereits geplant.

Schon gewusst?

Folge 4 der Reihe “Schließe nicht die Augen” existierte bereits zuvor als semiprofessionelles Hörspiel. Produziert hatte es Autor Markus Huthoff in seinem eigenen Studio. Markus Winter übernahm das Originaldrehbuch, kürzte und überarbeitete es und nahm anschließend fast alle Sprecher neu auf. Lediglich Reinhart von Stolzmanns Parts wurden 1:1 vom ersten Hörspiel übernommen. Alle anderen Charaktere wurden prominent neu besetzt (u.a. mit Detlef Bierstedt, Jens Wendland und Henry König). Susan Weckauf behielt die Rolle der Madison, die sie schon in Huthoffs Version innegehabt hatte, sprach aber ihre Parts im WinterZeit Studio komplett neu ein, da sich die Texte verändert hatten.

Horror – Boxen!

Bei den DARK MYSTERIES gab es im Jahr 2014 eine längere Pause. Grund dafür war der Vertriebswechsel von WinterZeit AUDIOBOOKS. Anstatt die bereits existierenden Produkte einfach auf den neuen Vertrieb zu überschreiben, hat der scheidende Vertieb diese gestrichen. Die Einzelhändler glaubten daher, die Serien/Reihen wären eingestellt, retournierten sämtliche Bestände und nahmen u.a. auch die DARK MYSTERIES aus dem Programm. Um diese wieder in die Regale zu bekommen, bedurfte es im Jahr 2015 (mit Erscheinen von Folge 7 “Das verbotene Zimmer”) eines Tricks. Die ersten sechs Folgen wurden in zwei plakativ gestaltete Boxen gepackt und zum Sonderpreis – exklusiv im Einzelhandel – angeboten. Mit Erfolg! Die beiden Boxen waren schnell ausverkauft und die Reihe erneut etabliert.

“Bitterböse Stories, düstere Gruselatmosphäre, packende Action! Empfohlen ab 16 Jahren!
DARK MYSTERIES – So geht Horror heute!”

Alle Folgen